Per 1. Januar 2020 wird sich die furrerhugi.holding AG als neue Minderheitsaktionärin an der Republica AG beteiligen. Republica wird somit die von furrerhugi initiierte Markenallianz comfederation stärken, zu der sich die sechs Unternehmen furrerhugi (Bern, Zürich, Lugano, Brüssel), Crausaz stratégie et Communication (Fribourg, Lausanne), Narwal (Zug), evenjo (Bern), mindnow (Zürich) und Clé de Berne (Bern) im Mai 2019 zusammengeschlossen haben.
Die Schweizer Kommunikationsgruppe deckt bereits heute Disziplinen ab wie Public Affairs, Public Relations, Corporate Communication, Abstimmungs- und Wahlkampagnen, Marketingkommunikation, Graphic Design, Corporate Events, Live Communication, Filmproduktion, Digital Strategy, Digital Marketing und bietet einen Club sowie ein Privat-Restaurant an. Republica wird künftig ihre Kompetenzen in Bereich Campaigning, Branding, Content Creation, Motion Design oder Digital Design einbringen.
«Für Auftraggebende erhöht sich der Nutzen deutlich: Mit comfederation erhalten sie effiziente und effektivere Services in gebündelter und leistungsdichter Form», sagt Lorenz Furrer, Managing Partner von furrerhugi. «Vor allem profitieren Auftraggeber von der vernetzten Arbeitsweise von comfederation: Die Agenturen bieten intelligente Kommunikationslösungen in unterschiedlichsten Disziplinen aus einer Hand und in allen Sprachregionen der Schweiz an.»
Republica verfügt über ein 35-köpfiges interdisziplinäres Team, hat eben neue Räumlichkeiten im Matte Lab in Bern bezogen und will sich zusammen mit einem kollaborativen Netzwerk und als Partnerin in der Markenallianz comfederation als Content- und Campaigningagentur mit hoher Digitalkompetenz weiterentwickeln.